2021
2020
Zuma Anlasse des Katholischen / Weltfriedenstag / „Keine Zusammenarbeit zwischen Kirche und Militär / Mahnwache am Dom
Virtueller Ostermarsch 2020
15. November 2020: Mahnen am Kriegerdenkmal
5. Dezember 2020: DFG-VK Kunstaktion, virtueller Redebeitrag und- Kampagnenunterstützung (Würzburger Friedensgruppen)
Geplante und meist regelmäßig stattfindende Veranstaltungen sind wegen der Pandemie ausgefallen: 1. Internationaler Gedenktag der Kriegsdienstverweigerer am 15. Mai / 2. Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern, August, Start in Würzburg / 3. Busfahrt nach Ramstein „Stopp Ramstein“ im Sommer / 4. Besuch und aktive Teilnahme in Büchel, atomwaffenfrei / 5. keine Vorträge fanden statt / 6. DFG-VK- Filmbeitrag gegen den Krieg bei Die Globale von Attac Wü / 7. Mahnaktion im Dezember gegen die Zusammenarbeit von Kommune, Kirche, Kultur und Kriegern / 9. Treffen der DFG-VK Würzburg von April bis September
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen
2019
Termine 2019 / 1. Halbjahr
31. Januar, 10.00 bis 10.45 Uhr: Mahnwache vor dem Dom / Keine Zusammenarbeit zwischen Kirche und Militär!
20. April 2019: Ostermarsch mit Redebeitrag von Martin Brunner, 11 Uhr, Moz-Gymnasium
8. Mai 2019: Tommy Rödl, Vortrag Was hat Deutschland aus dem Krieg gelernt Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße Würzburg, 19.30 Uhr
8. – 25 Mai 2019: Mai-Aktionstage: Tag der Befreiung, Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung, Straßenbenennung: Franz Rauhut, 70 Jahre GG-Friedensgebot, Wahlprüfsteine (Flyer, Straßenaktion, Plakate)
29. Mai 2019: Busfahrt nach Ramstein, Hauptbahnhof, 8.30 Uhr, geht über Aschaffenburg
9. Juli 2019: Flaggentag der Mayor for Peace / Kunstaktion
08. August: Hiroshima mahnt / Teilnahme am Würzburger Aktionstag mit Plakaten und Kunst
2018
25. Januar, Mahnwache vor dem Dom / Bundeswehr und Kirche feiern den Weltfriedenstag im Dom
ANTI-SIKO-DEMO in München: Teilnahme
30 März, Ostermarsch, eigener Aufruf und Unterstützung des Würzburger Ostermarsches, Mitveranstalter
14. April, Kundgebung gegen den Krieg in Syrien,
08. Mai, Demo: Frieden ohne Waffen / Redebeitrag,Würzburg „Frieden schaffen ohne Waffen“,
24. Mai: Teilnahme an „Frieden geht“ mit Kunstaktion in Mannheim
26. Mai: Auftaktveranstaltung „Auf Achse für den Frieden“ in Würzburg und Veitshhöchheim
30. Juni: BusFahrt nach Ramstein / Organisation
8. November: Vortrag mit Andreas Zumach DFG-VK Wü war Mitveranstalter
10. Dezember: 20.15 Uhr,
Vortrag von Karin Leukefeld zum Tag der Menschenrechte
Instrumentalisierung der Menschenrechte vor dem Hintergrund
machtpolitischer Interessen in Syrien
16. Dezember: Mahnwache gegen die kommunale Veranstaltung des Musikkorps der Bundeswehr in Würzburg vor dem Würzburger Kongresszentrum
Zudem fanden 5 Treffen der DFG-VK in Würzburg statt, um Aktionen vorzubereiten und über aktuelle Kriegspolitik zu diskutieren.
Fotos, Plakate und Videos 2018
Video – Ostermarsch 2018
2017
26. Januar, Mahnwache am Dom anlässlich eines Militär-Gottesdienstes zum Welfriedenstag“ – Papst Franziskus rief auf zur Gewaltfreiheit: „Stil einer Politik für den Frieden“
17.-19. Februar, Aufruf und Teilnahme – Internationale Friedenskonferenz in München www.friedenskonferenz.info
19. Februar, Demo gegen NATO-Sicherheitskonferenz in München http://sicherheitskonferenz.de/Aufruf-SiKo-Proteste-2016
16. März, Elsa Rassbach – Drohnenkrieg – Aktionsstart des Jahres 2017 gegen Drohnenkriege mit Attac Würzburg
15. April, Redebeitrag, Tommy Rödl, Landessprecher der DFG-VK Bayern – Ostermarsch Würzburg // Sammelaktion der Friedenserklärung / Verteilung diverser DFG-VK-Fyer
15. Mai , Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerer 18.00 bis 18.30 Uhr Aktion am Unteren Markt: Die Bedeutung der Kriegsdienstverweigerung / Aktion beim Open-Air-Eröffnungskonzert der Bundeswehr am Unteren Markt Würzburg. 19.00 bis 20.30 Uhr, Gedenkveranstaltungen, 125 Jahre DFG-VK an verschiedenen Gedenkstellen Würzburgs mit Bezug zur DFG-VK-Geschichte und der Kriegsdienstverweigerung.
22. Mai; Flyeraktion an der Akademie Frankenwarte – militärische Sicherheitspolitk – pazifistische Friedenspolitik
3. bis 6. Juni: DFG-VK Würzburg wieder in Büchel / Mahnwache / Kunst gegen Krieg
15. Juni: Umsonst&Draußen – Unterschriften sammeln: u.a. Friedenserklärung und Ramsteiner Appell – Veranstaltungshinweis geben über Doku: National Bird“ am attac-Infostand Würzburg von 17 bis 20 Uhr
29. Juni – Pace-Makers (Radrennfahrer gegen Atomwaffen) kommen nach Würzburg, www.pace-makers.de Schrittmacher für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen, 14.15 bis 15 Uhr
9. Juli: Flaggentag – May-for-Peace / Bürgermeister für den Frieden http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace/Flaggentag . Am 8. Juli jedes Jahres setzen bundesweit Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen.
11. Juli: Filmdoku National Bird im BB Central und Redebeitrag
13. Juli: Fahrt nach Büchel / Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel
7. Oktober – Landesausschuss der DFG-VK Bayern tagt in Nürnberg
10. bis 12. November – Bundeskongress der DFG-VK in Berlin. Wir waren vertreten mit 3 Mitgliedern
17. November – Bundeswehr wirbt auf der Jobmesse „Parentum“
24. November – Doku: Ramstein – Das letzte Gefecht (alternativer Medienpreis 2017) im Programmkino Central, Bürgerbräu / Veranstalter Attac Wü und DFG-VK Wü. Norbert Fleischer, der Filmemacher, erzählte über Hintergründe zum Film und beantwortete Fragen.
10. Dezember – Tag der Menschenrechte und 125 Jahre DFG-VK-Feier im Freiraum Würzburg mit Videovortrag „Politischer Pazifismus und das Völkerrecht von Prof. Dr. Norman Paech“, Jurist aus Hamburg. Eine Ausstellung über 125 Jahre DFG-VK wurde gezeigt. Kulinarisches wurde gereicht. Zudem feierten wir den Friedensnobelpreis, der an ICAN vergeben wurde. Roland Blach und Marion Küpkers (Pacemaker, Büchel-atomwaffenfrei) waren in Oslo. Das zu Friedensmanifest (internationale Friedenskonferenz in München) wurde vorgestellt.
http://www.friedenskonferenz.info/pdfs/Manifest_2017_08_02_4S.pdf
17. Dezember – Mahnwache – Würzburg-Kongress-Zentrum / Militärmusik / Veranstalter: Stadt Würzburg
______________________________________
Fotos 2017
2016
11. Januar: Würzburg, Redebeitrag und Teilnahme an der Würzburger Friedensdemo (Siehe Videodokumentationen) mit Redebeitrag von Holger Grünwedel https://youtu.be/d6DTyD6CKMk
21. Januar: Mahnwache vor dem Dom – Keine Militarisierung der Kirche (siehe Dokumentationen) Inhaltliche und fotografische Dokumentation der Aktion auf Facebook
12. bis 14. Februar: Teilnahme und Dokumentation – internationale Friedenskonferenz München, Videoaufzeichnungen und Bilddokumentationen
7. März: Filmdokumentation, Programmkino Central, Würzburg: Produzent und Regisseur Frieder Wagner war anwesend. Orga, Friedenswache, Unterstützung DFG-VK und ATTAC
16. März: Kellerperle Würzburg, 18.30 bis 20.30 Uhr: Hilfsorganisationen in Syrien / Kinderhilfsprojekt in der Mongolei, Organisation, Attac Würzburg, DFG-VK Würzburg
26.März: 32. Ostermarsch in Würzburg, Start: MainfrankenTheater, 11.00 Uhr: Organisation: Ökopax Würzburg, DFG-VK unterstützt den Ostermarsch
26. März: 13 bis 15.30 Uhr, Freiraum Würzburg, Künstlergespräch „Kunst gegen Krieg – Kunst für den Frieden / eine kunsthistorische und zeitgenössische Betrachtung über Friedensallegorien von Rubens & Co aus 30-jährigen Krieg, dem 1. und 2. Weltkrieg (Dix, Picasso u.a.), Kunst der Gegenwart (Kollektive Künstlergruppen – sozialer Frieden, Flash-Mob, Aktionskunst), Würzburger Künstler mahnen (Lenz und Rügamer), Friedenssymbole //
13. Mai: Tag des Kriegsdienstverweigerers (15. Mau) / Infos über DFG-VK-Kampagnen / Hinweise und Informationen auf die Aktionstage am 11. Juni (Ramstein und Tag der Bundeswehr)
15. bis 17. Mai: mehrere Tage in Büchel -Kunst gegen Krieg / Unterstützung der Kampagne // https://buechel-atombombenfrei.jimdo.com/gruppen/malerin-martina-jäger/
11. Juni: Freiraum Würzburg, am Abend, Friedensfest als Alternative zum Werbe- und Kuscheltag der Bundeswehr in der Balthasar-Neumann-Kaserne, Veitshöchheim. Am 11. Juni ist nämlich auch der Tag der Bundeswehr – deutschlandweit. Infos über die Bundeswehrkaserne in Veitshöchheim (Nähe Würzburg) und den Aufruf den DFG-VK: Balthasar-Neumann-Kaserne Würzburg – Infos und Aktionen // Aufruf der DFG-VK Deutschland .
11. Juni: Tagsüber: Busfahrt von Würzburg aus nach Ramstein und zurück. Organisatione – Attac Würzburg und DFG-VK Würzburg. Mehr Informationen https://www.facebook.com/323567054513044/photos/?tab=album&album_id=528044280731986
4. – 6. August: Aufruf und Teilnahme an der Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern ab Mannheim bis Ramstein. Mehr Informationen (über die Aktionstage, Fotos, Videos, Links) : https://www.facebook.com/323567054513044/photos/?tab=album&album_id=550036691866078
08. Oktober: Samstag, Teilnahme an der FriedensDemo „die Waffen nieder“ in Berlin: Video auf YouTube https://youtu.be/sEFuHQwSI6M Fotos: https://www.facebook.com/323567054513044/photos/?
11. November: Freitag, In der s.Oliver Arena Würzburg geht der parentum Eltern+Schülertag für die Berufswahl in die 4. Runde: Wir haben Flugblatt verteilt gegen die Rekrutierung an Jobbörsen für Jugendliche // www.facebook.com/pg/dfg.vk.wue/photos/?tab=album&album_id=591773614359052
12. November: Samstag, Abend – Jürgen Grässlin mit Filmdoku, Buchpräsentation und Gesprächsrunde // Filmdoku (30 min) „Wie das G36 nach Mexiko kam“ // Buchpräsentation: »Schwarzbuch Waffenhandel« und »Netzwerk des Tode“ Veranstaltungsort: Buchladen „Neuer Weg“, Veranstalter: Attac Würzburg, DFG-VK Würzburg, Buchladen Neuer Weg // Videos und Notiz: www.facebook.com/notes/deutsche-friedensgesellschaft-dfg-vk-würzburg/jürgen-grässlin-waffenexporte-netzwerk-des-todes-filmdoku-und-vortrag
17. November: Donnerstag, DFG-VK Wü klärt auf – Jobmesse study & stay vor dem Gelände des Campus Hubland Süd – die Bundeswehr ist auf der Börse mit dem „Werben fürs Sterben“ // Fotos: www.facebook.com/pg/dfg.vk.wue/photos/?tab=album&album_id=591773614359052
11. Dezember: Sonntag, 13.15 bis 14.00 Uhr – Mahnwache vor dem CCW „Die Bundeswehr ist kein Wohltätigkeitsverein / Wir forderten: Mehr Gelder für Soziales , anstatt des Rüstungsetat zu maximieren“ ; Veitshöchheimer Bundeswehrkorps (Veranstalter: Stadt Würzburg und VDK) // www.facebook.com/notes/deutsche-friedensgesellschaft-dfg-vk-würzburg/der-karitative-paukenschlag-mit-engelsgleichen-tönen-ermöglicht-dem-bundesdeutsc/603874766482270
Aktionen 2016 – Fotos über Demos, Infostände, Vorträge, Mahnwachen und dfg-vk-Kampagnen 

Mahnwache – Nein zur Kirche und Krieg im Januar

Friedensdemo im Januar in Würzburg

Ostermarsch Würzburg

Kunst gegen Krieg / Aktionstage in Büchel / Atomwaffenabschaffen

Infostand zum Tag des internationalen Tag des Kriegsdienstverweigerers mit Infos über DFG-Kampagnen und Ramstein

Menschenkette in und um Ramstein im Juni

DFG-VK Bayern- Friedensradtour / Kaiserslautern und Ramstein im August

Friedensdemo in Berlin im Oktober

Jürgen Grässlin in Würzburg / Vortrag über Waffenexporte

Zwei Mahnwachen: Nein zum Paukenschlag zwischen Bundeswehr und Hilfsorganisationen / Die Bundeswehr ist kein Kulturverein / Geld für Soziales fehlt, während der VerteidigungsEtat jährlich steigt!
2015
11. März: Thomas Rödl mit einer Informationsveranstaltung über den Krieg in der Ukraine, Buchladen Neuer Weg – Mehr Infos unter https://www.facebook.com/dfg.vk.wue/posts/353566548179761
4. April: Ostermarsch Würzburg, Teilnahme und Organisation eines Redebeitrages von Dagmar Henn über die Ukraine http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Publizistinnen-und-Publizisten;art735,8655571 /// http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Angriffskriege-Bundeswehr-Propaganda;art492151,8658453 ///
18. Mai: Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Kurt Pätzold zum 8.Mai 1945 – Kriegsende, Zusammenbruch, Kapitulation oder doch Befreiung? im Buchladen Neuer Weg
5. August: Friedensradtour der DFG-VK Bayern Auf Achse für den Frieden, Streckenabschnitt: Orga Unterfranken – Würzburg
1. September: Weltfriedens- / Antikriegstag – Friedensgespräche im Freiraum
5. Oktober: Friedensdemo: Teilnahme und Redebeitrag, Organisation Würzburger Montagsspaziergänger
November: