Termine

Termine 2019 / 1. Halbjahr

31. Januar, 10.00 bis 10.45 Uhr: Mahnwache vor dem Dom / Keine Zusammenarbeit zwischen Kirche und Militär!

20. April 2019: Ostermarsch mit Redebeitrag von Martin Brunner, 11 Uhr, Moz-Gymnasium

8. Mai 2019: Tommy Rödl, Vortrag Was hat Deutschland aus dem Krieg gelernt Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße Würzburg, 19.30 Uhr

8. – 25 Mai 2019: Mai-Aktionstage: Tag der Befreiung, Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung, Straßenbenennung: Franz Rauhut, 70 Jahre GG-Friedensgebot, Wahlprüfsteine (Flyer, Straßenaktion, Plakate)

29. Mai 2019: Busfahrt nach Ramstein, Hauptbahnhof, 8.30 Uhr, geht über Aschaffenburg

 

Berichte/Historie über laufende Projekte der DFG-VK Bayern 

  • Internationale Friedenskonferenz
    Der Landesverband unterstützt die alljährlich stattfindende Internationale öffentliche Friedenskonferenz in München. Diese Konferenz ist die inhaltliche Gegenveranstaltung zur sogenannten Konferenz für Sicherheitspolitik. Die DFG-VK unterstützt ebenfalls die Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz, die alljährlich im Februar stattfindet.
  • Friedens-Fahrrad-Tour
    Aus der Friedensfahrradtour entstand das Projekt, „Reiseführer Militär und Rüstung in Bayern“,  eine Übersicht über Rüstungsindustrie, Militärstandorte und Truppenübungsplätze in Bayern zusammenszustellen.
  • Rüstungsindustrie in Bayern
    Die DFG-VK in Bayern beschäftigt sich mit Umfang und Bedeutung der
    Rüstungsindustrie
  • Sonstige Aktivitäten, Berichte und Veranstaltungen